Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Samla
Zoe und Theo in der Bibliothek
Traumland Marokko
Windzweig
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Unsichtbare Brüche
Das kleine ich bin ich
Sanat ar-Radio
Vom Zauber der Zunge
Die Welt der Frau D-E
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Erste Hilfe Deutsch
In der Kürze liegt die Würze
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Sehr, sehr Lang ! A-D
Nacht in Damaskus
Wohin kein Regen fällt
Wenn sie Mütter werden ...
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Ballone mit farbiger Moschee Punt
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Der Baum des Orients
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
So klingt das Land von 1001 Nacht
Schrei nach Freiheit
Im Aufbruch
Da waren Tage
The Last Friday
Der Koran in poetischer Übertragung
Fikrun wa Fann 97
Der Apfel التفاحة
Und ich erinnere mich an das Meer
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Messauda
Allahs Tautropfen 




