Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Lisan Magazin 7
Der Prophet-Graphic Novel
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Die Wände zerreissen
Lisan Magazin 2
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Tell W.
Ein Mädchen namens Wien
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Der Koran (A-D) - A6
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Tanz der Gräber رقصة القبور
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch 


