Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Häuser des Herzens
Mullah Nasrudin 2
Second Life
Tonpuppen
Die Glocken الأجراس
Der Berg der Eremiten
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Geschwätz auf dem Nil A-D
Arabische Buchstaben حروفي
Kindheit auf dem Lande
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
Reiseführer Madrid-arabisch
Usrati, Farid und der störrische Esel
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Übers Meer-Poem mediterran
Das Herz liebt alles Schöne
Ich bin Ariel Scharon
Ghurfa Wahida la Takfi -
Oriental Magic Dance 4
Anfänge einer Epoche 



