Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Schicksal Agadir
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Lenfant courageux
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Dunkle Wolken über Damaskus
Das unsichtbare Band-D
Und ich erinnere mich an das Meer
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Spirit of the Heart
La paresse
Zahra kommt ins Viertel
Karnak Cafe
Die Sandburg
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Anfänge einer Epoche 



