Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Kleine Festungen
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Ein Witz für ein Leben
Damit ich abreisen kann
Saudi-Arabien verstehen
Endlose Tage am Point Zero
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Der Gedächnisbaum 



