Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Diamantenstaub
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Butterfly الفراشة
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Jasmine-Serie 1-3
Anfänge einer Epoche
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Clever ausgeben أنا أصرف
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها 




