Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Der Tanz in die Weiblichkeit
Taxi Damaskus
Überqueren اجتياز
Marias Zitronenbaum
Tage zuviel /Arabisch
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Das elfte gebot
Gebetskette /Türkis
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Said Said سعيد سعيد
Kein Wasser stillt ihren Durst
Amira
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Die Erfindung der deutschen Grammatik
die Wanderer der Wüste
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Meine Gefühle مشاعري
Göttliche Intervention
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Marjams Geschichten,Arabisch
Kleine Festungen
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Arabesken der Revolution
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Hocharabisch Wort für Wort
Hinter dem Paradies, Arabisch
Häuser des Herzens
Ein Match für Algerien
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها 

