Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Der Messias von Darfur مسيح دارفور
Das kleine Farben-Einmaleins
Shingal
Der Mann aus den Bergen
The Last Friday
Konversation X 4 (I)
Costa Brava, Lebanon
Der Apfel التفاحة
Zoe und Theo in der Bibliothek
Azazel/deutsch
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Sindbad der Seefahrer
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها 



