Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Das Auge des Katers
Lisan Magazin 7
5 Minuten! خمس دقائق
Im Fallen lernt die Feder fliegen
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Jewels
Der Prophet
Sprechende Texte
Losfahren
Das heulen der Wölfe
Ich komme auf Deutschland zu
Eine fatale Sprayaktion
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Anfänge einer Epoche
Der Baum des Orients
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Fremde Welt
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Papperlapapp Nr.17, Farben
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Schreiben in einer fremden Sprache
Arabesquen
Saltana
Business-knigge für den Orient
Shaghaf basit شغف بسيط
Ich will heiraten! /Arabisch
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها 



