Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Die verzauberte Pagode
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Fremde Welt
Lisan Magazin 5
Und die Hände auf Urlaub
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Der entführte Mond
Sieben Jahre-A سبع سنوات
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Shingal
Saltana
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
Tief ins Fleisch
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Tausend Monde
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Karnak Cafe
Fikrun wa Fann 95
Costa Brava, Lebanon
Zail Hissan ذيل الحصان
Keine Luft zum Atmen
Der Dreikäsehoch in der Schule
Bab el-Oued
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Sindbad der Seefahrer
Zeit
Celestial Bodies سيدات القمر
Disteln im Weinberg
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Das Auge des Katers
Hocharabisch Wort für Wort
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
die Bäuerin
Lisan Magazin 9
Ärmer als eine Moschee Maus 



