Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Wadi und die heilige Milada
Auf der Flucht
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Hinter dem Paradies, Arabisch
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Dr Sidi Abdel Asser
Spirit of the Heart
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Ana, Hia wal uchrayat
Amerrika
Weniger als ein Kilometer
Damit ich abreisen kann 



