Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Die Sirenen von Bagdad
Das Lächeln des Diktators
Das Herz der Puppe
Im Schatten des Feigenbaums
Marakisch noir- مراكش نوار
Vegetarisch kochen-libanesisch
Andere Leben
Die Frauen von al-Basatin
Spiegel schriften
Lail ليل ينسى ودائعة
Die Wände zerreissen
Auf der Flucht
Mullah Nasrudin 2
Tage des Zorns
Diese Erde gehört mir nicht
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
La paresse
Lisan Magazin 12
Gulistan, Der Rosengarten
Hakawati al-lail
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Das Geständnis des Fleischhauers
Der Arabische Film
Quelle der Frauen
Zeit der Geister
Maultierhochzeit
Alef Ba
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Der Prüfungsausschuss
Papperlapapp Nr.17, Farben
Der Staudamm
Hinter dem Paradies, Arabisch
Gottes blutiger Himmel
Suche auf See
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Usrati, Farid und der störrische Esel
Das Schneckenhaus
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Die Wäscheleinenschaukel
Lulu
Ebenholz
So weit oben – A-D
Tango der Liebe تانغو الغرام
Carrom - كـيرم
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Das Bauchtanz-Buch
Die schwarzen Jahre
der Stotterer المتلعثم
Tanz der Verfolgten
Das Tor zur Sonne
Wir sind anders, als ihr denkt
Damit ich abreisen kann 



