Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Losfahren-arabisch
Geboren zu Bethlehem
Fikrun wa Fann 105
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Das trockene Wasser
Adam
Vogeltreppe zum Tellerrand
Der Araber von morgen-Band 1
Hüter der Tränen
Der Narr
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Ungehorsam عاصية
Wörter-Domino: Unterwegs
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
Ali, Hassan oder Zahra? 



