Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Erzähler der Nacht
Leyla und Linda feiern Ramadan
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Caramel
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Lisan Magazin 13/14
Die Engel von Sidi Moumen
Und brenne flammenlos
Kein Wasser stillt ihren Durst
Damit ich abreisen kann
Kurz vor dreissig, küss mich
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
malek alhind ملك الهند
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Azazel/deutsch
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Josef hat Geburtstag
Der Geruch der Seele
Nomade
Bilibrini-Max fährt mit..
Der Tanz in die Weiblichkeit
Jewels
Ärmer als eine Moschee Maus
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Einführung in die Nashi-Schrift
Weltbürger
Quelle der Frauen 


