Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Zoe und Theo versorgen die Tiere
Mit den buchstaben unterwegs
Hannanacht
Mit dem Taxi nach Beirut
Laha Maraya
Der Narr
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Caramel
Auf dem Nullmeridian
Der Schakal am Hof des Löwen
Und die Hände auf Urlaub
Usrati, Farid und der störrische Esel
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Europa Erlesen: Alexandria
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Erste Liebe-letzte Liebe
Ana, Hia wal uchrayat
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Gulistan, Der Rosengarten
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Und brenne flammenlos
Ausgeblendet
malmas al dauo ملمس الضوء
Andere Leben
die Syrische Braut
Die ganze Geschichte, A-D
Das Vogel-Tattoo
Das Palmenhaus
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Vogeltreppe zum Tellerrand
Syrisches Kochbuch
Heidi - Arabisch
Nomade
Weniger als ein Kilometer
Heidi-Arabisch
die Jahre السنوات
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Robert - und andere gereimte Geschichten
Krieg oder Frieden
Zarayib al-Abid
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Leyla und Linda feiern Ramadan
Fikrun wa Fann 97
Reiseführer Venedig-arabisch
Lail ليل ينسى ودائعة
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Kairo 678 


