Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

die dunkle Seite der Liebe
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Dance of Egypt
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Der Aufstand
Der Baum des Orients
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Marhaba, Flüchtling
Häuser des Herzens
Lisan Magazin 5
Zeit der Feigen
Der Findefuchs – A-D
Liebe- Treue- Vertrauen
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Le chien reconnaissant
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Second Life
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Karnak Cafe
Beirut Noir بيروت نوار
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
Das Schneckenhaus القوقعة
Caramel 




