Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Zoe und Theo versorgen die Tiere
mit zur Sonne blickenden Augen
Die Gärten des Nordens
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Der Ruf der Grossmutter
Es war einmal ein glückliches Paar
Der Muslimische Witz
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Der Araber von morgen-Band 2
Die Genese des Vergessens
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Das islamische Totenbuch
Das verlorene Halsband der Taube
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Meine vielen Väter
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Beten mit muslimischen Worten
Jasmin
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Ihr letzter Tanz
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Heidi- Peter Stamm هايدي
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Geboren zu Bethlehem
Caramel 




