Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Glaube unter imperialer Macht
Konversation X 4 (I)
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
Frauen in der arabischen Welt
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Al-Waraqah Band 1 und 2
Heidi- Peter Stamm هايدي
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Hakawati al-lail
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Kein Wasser stillt ihren Durst
die Mauer-Bericht aus Palästina
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Blauer Elefant
Wadjda 





