Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Shemm en Nassim
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Der geheimnisvolle Brief
Bilibrini-Rund um mein Haus
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Die Puppe
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Ich erinnere mich, Beirut
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Deine Angst - Dein Paradies
Das heulen der Wölfe
La leçon de la fourmi
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
Orientküche
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Wenn sie Mütter werden ...
Gebetskette-Türkis/Grau
Nacht des Granatapfels
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Wadjda 


