Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Die Sandburg
Ubload yopur own Donkey
Das Meer gehörte einst mir
Lenfant courageux
Andere Leben
Der Weg nach Mekka
Schicksal Agadir
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Willkommen in Kairo
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Lenfant courageux
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Wörter-Domino: Unterwegs
Ich und Ich أنا و أنا
Die Wut der kleinen Wolke
Lisan Magazin 13/14
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Kleine Träume
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Maut Saghier
Marjams Geschichten,Arabisch
Weniger als ein Kilometer
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Out of Control- خارج السيطرة
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Geschwätz auf dem Nil A-D
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
malmas al dauo ملمس الضوء
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Bilibrini- beim Zahnarzt
Die Sirenen von Bagdad
Marokkanische Sprichwörter 



