Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Gebetskette-Türkis/Grau
Der Wasserträger von Marrakesch
Wörter-Domino: Unterwegs
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Oh wie schön ist Fliegen
Zieh fort aus deiner Heimat
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Adam und Mischmisch- Farben آدم و مشمش -الألوان
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Vegetarisch kochen-libanesisch
al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
Tasbih 99 Perlen
Windzweig
Hier wohnt die Stille
Lisan Magazin 1
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Ebenholz
Die gestohlene Revolution
die Jahre السنوات
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Café der Engel
Jasmine-Serie 1-3
Le Saint Coran
Freifall سقوط حر
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Lisan Magazin 9
Business-knigge für den Orient
Ankunft
Weltbürger
Der Apfel التفاحة
Marhaba, Flüchtling 




