Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Es gibt eine Auswahl
Gottes blutiger Himmel
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Schreiben in einer fremden Sprache
Mythos Henna
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Zeit der Feigen
Shaghaf basit شغف بسيط
Diese Erde gehört mir nicht
Sophia صوفيا
The bird is singing on the cell phone antenna
Afkarie أفكاري
Auf der Reise
muth lam amut مذ لم أمت
Trant sis ترانت سيس
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Das nackte Brot
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Das nackte Brot الخبز الحافي
Der Koch الطباخ
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Die Reise des Granadiners
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Konversation X 4 (I)
Asterix und die goldene Sichel
die Sehnsucht der Schwalbe
Tief ins Fleisch
Ebenholz
Orientalischer Küchenzauber
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Glaube unter imperialer Macht
Marhaba, Flüchtling 




