Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Lisan Magazin 7
Strasse der Verwirrten
Otto- die kleine Spinne
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Das Schneckenhaus القوقعة
Lisan Magazin 11
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Marokkanische Sprichwörter
Hannanacht
Sophia صوفيا
Freifall سقوط حر
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Bandarschah
Suslov Tochter-Arabisch
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Stein der Oase
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Authentisch ägyptisch kochen
Innenansichten aus Syrien
Death for Sale
Rückkehr in die Wüste
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Der Kaffee zähmt mich
Onkel Ghoul Spiel لعبة عمي الغول
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Der Araber von morgen-Band 2
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Das Geständnis des Fleischhauers
Das Tor zur Sonne
Ein Mädchen namens Wien
Azraq
Kraft كرافت
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Marhaba, Flüchtling 


