Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

42 Grad كاتبة و كاتب
Mythos Henna
Frauen in der arabischen Welt
Murabba wa laban مربى و لبن
Apricots Tomorro
Orientalische Vorspeisen
Buch der Mutter دفتر أمي
Saltana
Rebellische Frauen نضال النساء
Frauenmärchen aus dem Orient
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Tasbih 99 Perlen
Al-Hadath الحدث
Der Kaffee zähmt mich
Was weisst du von mir
Die Engel von Sidi Moumen
Suslov Tochter-Arabisch
Marhaba, Flüchtling 


