Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Yeti Jo يتي يو
Gebetskette /Türkis
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Blauer Elefant
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Der Mut, die Würde und das Wort
In der Zukunft schwelgen
Bilibrini-Auf dem Bauernhof
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Das Auge des Katers
Die Gärten des Nordens
3 Filme von Yossef Chahine
Ein Mädchen namens Wien
Baghdad Noir بغداد نوار
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Krawattenknoten
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Memories on Stone-DVD
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Zeit der Geister
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Der Rabe, der mich liebte
1001 Nacht
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Marhaba, Flüchtling 




