Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Damit ich abreisen kann
40 Geschichten aus dem Koran
Elkhaldiya الخالدية
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Clever ausgeben أنا أصرف
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
muth lam amut مذ لم أمت
Zwischen zwei Monden
Der Koch الطباخ
Bilibrini-Im Supermarkt
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Kein Wasser stillt ihren Durst
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Sfastieka
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Kamel mini
Le piège
Said Said سعيد سعيد
Reiseführer Paris -arabisch
Losfahren 



