Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Hamam ad-Dar
Die Arabische Alphabet
Einer mehr-A-D
Gott ist Liebe
Sieben Jahre-A سبع سنوات
Die Küche des Kalifen
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Das heulen der Wölfe
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Die geheime Mission des Kardinals
Frauenmärchen aus dem Orient
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
The bird is singing on the cell phone antenna
Zeit der Nordwenderung
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Der Traum von Olympia (Arabisch) 




