Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Ich bin Ägypter und ich bin schwul
METRO- مترو
Das heulen der Wölfe
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Ah ya zein
Das unsichtbare Band-D
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Paulo
Quelle der Frauen
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Bandarschah
Die Sonne von Tabriz
Asterix und Kleopatra
Der Kluge Hase
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Frieden im Islam
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Schreimutter - (Multilingual)
Qul ya Teir
fragrance of Iraq عبير العراق
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Der Atem Kairos
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Der Traum von Olympia (Arabisch) 




