Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Das Gesicht der reizenden Witwe
Bandarschah
die Mauer-Bericht aus Palästina
Erste arabische Lesestücke A-D
Tango der Liebe تانغو الغرام
Das Geschenk, das uns alle tötete
Arabisches Tieralphabet /Poster
Bilibrini-Im Wald D-A
tip doc home
Irakisch-Arabisch Aussprache Trainer
Hannanacht
Die Frauen von al-Basatin
Mythos Henna
Übers Meer-Poem mediterran
Mein buntes Wörterbuch
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Das Herz der Puppe
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch 





