Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Business-Knigge: Arabische Welt
Der Messias von Darfur مسيح دارفور
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Gebetskette -schwarz
Barakah Meets Barakah
Noomi
Alef Ba
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Ein Stein, nicht umgewendet
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Frankenstein in Bagdad
Almani
Libanon Im Zwischenland
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Allahs Karawane
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Der Messias von Darfur
Ghurfa Wahida la Takfi -
kalimah fi alami al shaghir fi al-Matbach
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch 


