Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Hinter dem Paradies
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Die Wände zerreissen
Ich tauge nicht für die Liebe
Thymian und Steine
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Frankenstein in Bagdad
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Sutters Glück سعادة زوتر
Und brenne flammenlos
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة 



