Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Jasmine-Serie 1-3
Die Feuerprobe
Eine Handvoll Datteln
Heidi هادية
Hinter dem Paradies
Authentisch ägyptisch kochen
Komm, wir gehen zur Moschee
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Der Kaffee zähmt mich
Tasbih 99 Perlen
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Der Spaziergang مشوار المشي
Jung getan, alt gewohnt
die Scham العار
Der Prophet-Graphic Novel
Das gefrässige Buchmonster
Diamantenstaub
Satin rouge
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Dhofar-Land des Weihrauches
Costa Brava, Lebanon
Die neuen arabischen Frauen
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة 


