Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Zeit der Feigen
La ruse du renard
Gott ist Liebe
Schadjar ad-Durr
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Ahlam Babiliyya-CD
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Authentisch ägyptisch kochen
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Al-Magharibah المغاربة
Der Krüppel
Blauer Elefant
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Damit ich abreisen kann
Le lapin indocile
Quelle der Frauen
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Hannanacht
Die Trauer hat fünf Finger
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Der Ruf der Grossmutter
Sehr, sehr Lang ! A-D
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
Zwischen zwei Monden
Rebellin
Frauenpower auf Arabisch
Der Wanderer
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Marakisch noir- مراكش نوار
Vom Zauber der Zunge
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Lob des Hasses مديح الكراهية
Kein Wasser stillt ihren Durst
Maqtal Baee al-Kutub
Der Mann aus den Bergen
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Robert - und andere gereimte Geschichten
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Der letzte Ort
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Weiblichkeit im Aufbruch
Caramel
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Im Fallen lernt die Feder fliegen 



