Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Der Mann aus den Bergen
Siddharta سدهارتا
Kleine Festungen
Leyla und Linda feiern Ramadan
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Die Literatur der Rebellion
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Azraq
Caramel
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Frauen in der arabischen Welt
Unser Haus dem Himmel so nah
Andere Leben
Meine Gefühle مشاعري
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Vergessene Küsten سواحل منسية
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Schrei nach Freiheit
Lisan Magazin 11
Liebesgeschichten قصص حب
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Die Erde
Im Schatten des Feigenbaums
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Der Fuchs ruft nein
Der Prophet-Graphic Novel
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Innenansichten aus Syrien
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
La paresse
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Ich und Ich أنا و أنا
Lilien Berg/ Arabisch
Die Sandburg
Keine Luft zum Atmen
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Liebe- Treue- Vertrauen
Im Fallen lernt die Feder fliegen 


