Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Memories on Stone-DVD
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Die Wäscheleinenschaukel
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Das Haus ohne Lichter
Words of Hope, A-D
In der Zukunft schwelgen
Herrinnen des Mondes
Schreiben in einer fremden Sprache
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Arabische Buchstaben حروفي
Always Coca-Cola
Celestial Bodies سيدات القمر
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
Der Koran in poetischer Übertragung
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Urss Az-Zain عرس الزين
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Der Schoss der Leere
Karakand in Flammen
Der verzweifelte Frühling
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Der entführte Mond
Im Fallen lernt die Feder fliegen 




