Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Der Araber von morgen-Band 1
Al-Waraqah Band 1 und 2
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Lisan Magazin 13/14
Lies
Der Kleine Prinz D-A
Reiseführer Madrid-arabisch
Tag-und Nacht نهار و ليل
Das ist meine Geschichte
Sein Sohn ابنه
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Wörter-Domino: in der Schule
Der Kaffee zähmt mich
Onkel Ghoul Spiel لعبة عمي الغول
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
DVD-Mythos Henna
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
die Bäuerin
Im Fallen lernt die Feder fliegen 



