Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Schrei nach Freiheit
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Der Koran: vollständige Ausgabe
In der Zukunft schwelgen
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Der Kaffee zähmt mich
Der Araber von morgen-Band 1
Weltbürger
Rückkehr in die Wüste
Ich will heiraten! /Arabisch
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Das islamische Totenbuch
Das Bauchtanz-Buch
Reiseführer Paris -arabisch
Marjams Geschichten,Arabisch
Ein Stein, nicht umgewendet
Filmbilder des Islam
Fikrun wa Fann 103
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Lesezeichen Fatimas Hand-Grün Emaille
Bandarschah
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
In meinem Bart versteckte Geschichten
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Im Fallen lernt die Feder fliegen 




