Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Die Verängstigten
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Heidi هادية
Göttliche Intervention
Vogeltreppe zum Tellerrand
Die Farbe von Sandelholz
Der Ruf der Grossmutter
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Laha Maraya
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Alzheimer
Nemah نعمة
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
die dunkle Seite der Liebe
Dance of Egypt
Ungehorsam عاصية
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Shireen
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Ein Match für Algerien
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Die Glocken الأجراس
Nachruf auf die Leere D-A 



