Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Elefanten im Garten-A الحياة هنا
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Der Fuchs ruft nein
Bilibrini-Im Wald D-A
Damit ich abreisen kann
Bilibrini-Beim Kinderarzt
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Der Gesendte Gottes
Sanat ar-Radio
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Le piège
Deine Angst - Dein Paradies
Nachts unterm Jasmin
Kairo 678
Die Wände zerreissen
Aufbruch in die Vernunft
In der Kürze liegt die Würze
Die ganze Geschichte, A-D
The Man who sold his Skin
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Obst الفاكهة
Von weit her 






