Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Aufbruch in die Vernunft
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
1001 Nacht
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Der Spiegel
Le bûcheron et le perroquet
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Die Wände zerreissen
Der Schoss der Leere
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Arabesken der Revolution
Das heulen der Wölfe
Die Sandburg
Traditional Henna Designs
Deine Angst - Dein Paradies
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Wer den Wind sät
Ärmer als eine Moschee Maus
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Mit all meinen Gesichtern
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Und ich erinnere mich an das Meer
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Leben in der Schwebe
Azazel/deutsch
Die Vogelwörter كلمات العصافير
Les 50 Noms de L amour A-F
Safuat Almualafat
Lenfant courageux
Hutlos A-D بلا قبعة
Die Reise des Granadiners
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Das gefrässige Buchmonster
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Kalligrafie Stempelset
Von weit her 



