Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Lisan Magazin 7
Puzzle Arabische Alphabet
Der Jakubijan-Bau/TB
Die Trauer hat fünf Finger
La ruse du renard
Der Arabische Film
Orientküche
Der Schamaya-Palast
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Les 50 Noms de L amour A-F
Auf der Reise
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Arabesquen
Butterfly الفراشة 



