Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Die Weisheit des Propheten
Sains Hochzeit
Salam, Islamische Mystik und Humor
Zeit
Wächter der Lüfte-Arabisch
Der Atem Kairos
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Butterfly الفراشة
Allahs Karawane
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Wörterbuch der Studenten, A/D
Lisan Magazin 5
Snooker in Kairo-Arabisch
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Lisan Magazin 2
Selamlik
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Disteln im Weinberg
Der Prophet
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Willkommen bei Freunden
Suslov Tochter-Arabisch
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Die Katzenfamilie عائلة القط
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A 



