Frauen im Gespräch über Flucht und Ankommen
Das ist meine Geschichte dokumentiert sieben Gespräche, in denen sich Frauen in ihrer jeweiligen Muttersprache und in Deutsch über ihr Leben und die (Un)Möglichkeiten des Ankommens in Berlin unterhalten. Es geht um elementare Fragen: Welche Erfahrungen haben wir auf dem Weg der Flucht nach Deutschland gemacht? Wie wirken sich Verschärfungen im Asylrecht oder die Einschränkung der Familienzusammenführung auf unser Leben hier aus? Was erleichtert oder erschwert uns das Ankommen in der deutschen Gesellschaft? Welche Befürchtungen und welche Wünsche haben wir in Bezug auf die Zukunft?
Die Perspektiven, aus denen heraus die Erzähler Innen über ihre Erlebnisse berichten, gewähren den Leser Innen mal ernst, mal humorvoll Einblick in sehr persönliche Erfahrungen mit Flucht und Ankommen.

Die Literatur der Rebellion
Mariam und das Glück
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Ohrfeige
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Fikrun wa Fann 102
Damit ich abreisen kann
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Deine Angst - Dein Paradies
Das Tor zur Sonne
Arabisch für die Golfstaaten Aussprache Trainer
Im Schatten des Feigenbaums
Lenfant courageux
Unser Haus dem Himmel so nah
Rüber machen
Noomi
Mehr als Kochen طهي و أكثر 



