Gewinner des Sheich Zayed Book Award 2020 für Kinderliteratur
Krieg, Exil, Heimatverlust… Wie so viele Menschen weltweit bekommt auch Tamara diese schicksalhaften Extreme zu spüren. Vor rund 70 Jahren werden das junge Mädchen und ihre Familie aus ihrem Haus im palästinensischen Jaffa vertrieben. Seither verleiht das Malen, Tamaras grosse Leidenschaft, ihren tiefen Gefühlen Ausdruck. Eines Nachts zeichnet sie das Bild ihrer alten Heimat und begibt sich auf eine gedankliche Reise zum Haus ihrer Kindertage, dessen neue Bewohner ihr mehr als fremd sind.
Orientiert an der Lebensgeschichte der palästinensischen Künstlerin Tamam Al-Akhal bringt Ibtisam Barakat die schwierigen Themen Vertreibung, Heimatverlust und Sehnsucht auf eine kindgerechte Ebene. Sie beschreibt Trauer, zeigt Möglichkeiten auf, diese auf kreative und künstlerische Weise zu bewältigen und schafft zusammen mit den versöhnlichen Illustrationen von Sinan Hallak ein magisches Märchen für grosse und kleine Leser*innen.

Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Almond لوز
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
diese Frauen النسوة اللاتي
Kubri AlHamir, Arabismen
Wo? أين
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Tell W.
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Mit den Augen von Inana
Bis zum anderen Ende der Welt D-A
Das Geschenk, das uns alle tötete
Das gefrässige Buchmonster
Arabische Buchstaben حروفي
30 Gedichte für Kinder
Wer hat mein Eis gegessen?
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Erste arabische Lesestücke A-D
Zeit
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Heimatlos mit drei Heimaten
Der brennende Eisberg 

