Gewinner des Sheich Zayed Book Award 2020 für Kinderliteratur
Krieg, Exil, Heimatverlust… Wie so viele Menschen weltweit bekommt auch Tamara diese schicksalhaften Extreme zu spüren. Vor rund 70 Jahren werden das junge Mädchen und ihre Familie aus ihrem Haus im palästinensischen Jaffa vertrieben. Seither verleiht das Malen, Tamaras grosse Leidenschaft, ihren tiefen Gefühlen Ausdruck. Eines Nachts zeichnet sie das Bild ihrer alten Heimat und begibt sich auf eine gedankliche Reise zum Haus ihrer Kindertage, dessen neue Bewohner ihr mehr als fremd sind.
Orientiert an der Lebensgeschichte der palästinensischen Künstlerin Tamam Al-Akhal bringt Ibtisam Barakat die schwierigen Themen Vertreibung, Heimatverlust und Sehnsucht auf eine kindgerechte Ebene. Sie beschreibt Trauer, zeigt Möglichkeiten auf, diese auf kreative und künstlerische Weise zu bewältigen und schafft zusammen mit den versöhnlichen Illustrationen von Sinan Hallak ein magisches Märchen für grosse und kleine Leser*innen.

Butterfly الفراشة
Ich und Ich أنا و أنا
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Paulo
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Lenfant courageux
Oh wie schön ist Fliegen
Le bûcheron et le perroquet
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Die Wut der kleinen Wolke
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Fikriyah فكرية
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Wer hat mein Eis gegessen?
Le lapin indocile 

