Gewinner des Sheich Zayed Book Award 2020 für Kinderliteratur
Krieg, Exil, Heimatverlust… Wie so viele Menschen weltweit bekommt auch Tamara diese schicksalhaften Extreme zu spüren. Vor rund 70 Jahren werden das junge Mädchen und ihre Familie aus ihrem Haus im palästinensischen Jaffa vertrieben. Seither verleiht das Malen, Tamaras grosse Leidenschaft, ihren tiefen Gefühlen Ausdruck. Eines Nachts zeichnet sie das Bild ihrer alten Heimat und begibt sich auf eine gedankliche Reise zum Haus ihrer Kindertage, dessen neue Bewohner ihr mehr als fremd sind.
Orientiert an der Lebensgeschichte der palästinensischen Künstlerin Tamam Al-Akhal bringt Ibtisam Barakat die schwierigen Themen Vertreibung, Heimatverlust und Sehnsucht auf eine kindgerechte Ebene. Sie beschreibt Trauer, zeigt Möglichkeiten auf, diese auf kreative und künstlerische Weise zu bewältigen und schafft zusammen mit den versöhnlichen Illustrationen von Sinan Hallak ein magisches Märchen für grosse und kleine Leser*innen.

Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Nachruf auf die Leere D-A
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Die Wut der kleinen Wolke
Solange der Sonne noch scheint, A-D
bei mir, bei dir
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter 

