Gewinner des Sheich Zayed Book Award 2020 für Kinderliteratur
Krieg, Exil, Heimatverlust… Wie so viele Menschen weltweit bekommt auch Tamara diese schicksalhaften Extreme zu spüren. Vor rund 70 Jahren werden das junge Mädchen und ihre Familie aus ihrem Haus im palästinensischen Jaffa vertrieben. Seither verleiht das Malen, Tamaras grosse Leidenschaft, ihren tiefen Gefühlen Ausdruck. Eines Nachts zeichnet sie das Bild ihrer alten Heimat und begibt sich auf eine gedankliche Reise zum Haus ihrer Kindertage, dessen neue Bewohner ihr mehr als fremd sind.
Orientiert an der Lebensgeschichte der palästinensischen Künstlerin Tamam Al-Akhal bringt Ibtisam Barakat die schwierigen Themen Vertreibung, Heimatverlust und Sehnsucht auf eine kindgerechte Ebene. Sie beschreibt Trauer, zeigt Möglichkeiten auf, diese auf kreative und künstlerische Weise zu bewältigen und schafft zusammen mit den versöhnlichen Illustrationen von Sinan Hallak ein magisches Märchen für grosse und kleine Leser*innen.

Heimatlos mit drei Heimaten
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Almond لوز
Der Araber von morgen, Band 5
Der Atem Kairos
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Wadjda
Wie ein ferner Herzschlag
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Wer hat mein Eis gegessen?
diese Frauen النسوة اللاتي
Asirati Alburj
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Lenfant courageux
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Der Dreikäsehoch in der Schule
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Le piège
Imraah امرأة 

