Gewinner des Sheich Zayed Book Award 2020 für Kinderliteratur
Krieg, Exil, Heimatverlust… Wie so viele Menschen weltweit bekommt auch Tamara diese schicksalhaften Extreme zu spüren. Vor rund 70 Jahren werden das junge Mädchen und ihre Familie aus ihrem Haus im palästinensischen Jaffa vertrieben. Seither verleiht das Malen, Tamaras grosse Leidenschaft, ihren tiefen Gefühlen Ausdruck. Eines Nachts zeichnet sie das Bild ihrer alten Heimat und begibt sich auf eine gedankliche Reise zum Haus ihrer Kindertage, dessen neue Bewohner ihr mehr als fremd sind.
Orientiert an der Lebensgeschichte der palästinensischen Künstlerin Tamam Al-Akhal bringt Ibtisam Barakat die schwierigen Themen Vertreibung, Heimatverlust und Sehnsucht auf eine kindgerechte Ebene. Sie beschreibt Trauer, zeigt Möglichkeiten auf, diese auf kreative und künstlerische Weise zu bewältigen und schafft zusammen mit den versöhnlichen Illustrationen von Sinan Hallak ein magisches Märchen für grosse und kleine Leser*innen.

Urss Biladi عرس بلادي
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
mit zur Sonne blickenden Augen
Eine Blume ohne Wurzeln
Der Atem Kairos
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Das Versprechen-A العهد
Kraft كرافت
Mats und die Wundersteine, A-D
Märchen im Gepäck A-D
Wadjda
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Bis zum anderen Ende der Welt D-A
Mein arabisches Tier-Alphabet
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Meistererzählungen السقوط
bei mir, bei dir
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
42 Grad كاتبة و كاتب
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Mit den Augen von Inana 2
Das Geschenk, das uns alle tötete
Ali, Hassan oder Zahra?
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Kubri AlHamir, Arabismen
Reiseführer Genf-arabisch
diese Frauen النسوة اللاتي
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann 

