Gewinner des Sheich Zayed Book Award 2020 für Kinderliteratur
Krieg, Exil, Heimatverlust… Wie so viele Menschen weltweit bekommt auch Tamara diese schicksalhaften Extreme zu spüren. Vor rund 70 Jahren werden das junge Mädchen und ihre Familie aus ihrem Haus im palästinensischen Jaffa vertrieben. Seither verleiht das Malen, Tamaras grosse Leidenschaft, ihren tiefen Gefühlen Ausdruck. Eines Nachts zeichnet sie das Bild ihrer alten Heimat und begibt sich auf eine gedankliche Reise zum Haus ihrer Kindertage, dessen neue Bewohner ihr mehr als fremd sind.
Orientiert an der Lebensgeschichte der palästinensischen Künstlerin Tamam Al-Akhal bringt Ibtisam Barakat die schwierigen Themen Vertreibung, Heimatverlust und Sehnsucht auf eine kindgerechte Ebene. Sie beschreibt Trauer, zeigt Möglichkeiten auf, diese auf kreative und künstlerische Weise zu bewältigen und schafft zusammen mit den versöhnlichen Illustrationen von Sinan Hallak ein magisches Märchen für grosse und kleine Leser*innen.

Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Der Bonbonpalast-arabisch
Mein arabisches Tier-Alphabet
Imraah امرأة
Denkst du an meine Liebe?
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Die letzte Frau, A-D
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Reiseführer Genf-arabisch
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Kurz vor dreissig, küss mich
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Die gestohlene Revolution
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Almond لوز
diese Frauen النسوة اللاتي
Ali, Hassan oder Zahra?
Innenansichten aus Syrien
Das ist meine Geschichte
Dunkle Wolken über Damaskus
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Heimatlos mit drei Heimaten
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
khayt albandul خيط البندول
Wer hat mein Eis gegessen? 

