Das Meer des Herzens geht in tausend Wogen
Ghselen
Rumi
übersetzt von: Friedrich Rückert
Die mystische Lehre Rumis beruht auf drei Dingen: der antiken griechischen Philosophie, vor allem dem Neuplatonismus, und der überlieferten Weisheit Indiens. Die Hauptrolle spielte dabei der Koran, doch entwickelte sich dieser in einer nichtarabischen, sehr verfeinerten Gesellschaft zu einer Mystik und Allegorie.
Den belanglosen Geschichten in ihm gaben die Sufis eine tiefere Bedeutung. In seinem "Mesnevi" und "Diwan-i Kebir" brachte Rumi es in dieser Kunst zu vollendeter Meisterschaft. Trotzdem konnte er in seinem "Mesnewi" seine Ansichten nicht so unbegrenzt, so tiefsinnig und frei kundtun wie in seinem "Diwan-i Kebir". "Mesnewi" verfolgte das Ziel, den Jüngern Rumis den Weg zur Mystik zu weisen, sie zu belehren und aufzuklären. Dagegen sollte der "Diwan-i Kebir" die feinsinnige, verschlungene Muße seiner Seele übermitteln. Der "Diwan" ist die Frucht eines schöngeistigen Enthusiasmus‘, einer hohen Leidenschaft. Er kannte keine Vorschriften und entstand durch eine göttliche Ekstase.
85 Seiten, Brosch.

Hard Land الأرض الصلبة
Hedis Hochzeit نحبك هادي
42 Grad كاتبة و كاتب
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Azazel/deutsch
The Man who sold his Skin
Lisan Magazin 13/14
Fikrun wa Fann 97
Fikriyah فكرية
Eine Blume ohne Wurzeln
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Kleine Träume
Der brennende Eisberg
Umm Kulthum
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Die Wut der kleinen Wolke
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Worte der Weisheit 

